Unterwasser Suchbild
Unter der Meeresoberfläche findet man mehr - ihr werdet begeistert sein, was es auf diesem Unterwasser-Suchbild alles zu entdecken gibt!
Ganz nebenbei entwickeln sich nicht nur die feinmotorischen Fähigkeiten eurer Kinder weiter, sondern auch die Wahrnehmungsfähigkeit und das analytische Denken. Denn das was gemalt wird, muss schließlich vom Gehirn vor dem inneren Auge hervorgerufen werden. Auch das, was gerade beim Malen entdeckt wird und auf Papier gebracht werden will, muss zunächst analytisch betrachtet werden, um es abbilden zu können. Das ist eine kognitive Hochleistung.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Was ihr benötigt:
- Tonpapier (schwarz und weiß)
- Schere
- Wasserfeste Stifte
- Zipperbeutel oder Gefrierbeutel
Und so geht's:
3.
Taschenlampe basteln
- Auf eurem weißen Tonpapier malt ihr nun eine Taschenlampe mit einem breiten Lichtstrahl auf.
- Der „Lichtstrahl“ sollte sich dabei über das gesamte Papier erstrecken und weiß bleiben, damit man damit später viele Fische erkennen kann.
- Schneidet dann die fertige Taschenlampe aus.
Tipps & Tricks
- Dinge zu suchen und dann zu finden macht Kinder unheimlich stolz und weckt ihren Entdeckergeist. Spielerisch könnt ihr eure Kinder nach verschiedenen Meeresbewohnern suchen lassen. Die Kinder lernen ganz nebenbei vielleicht auch neue Wörter kennen, je nachdem wie bunt eure Unterwasserwelt aussieht und was es dort alles zu entdecken gibt.
Eine Inspiration von unserem Kooperationspartner TEOLEO®
Diese tolle Bastelidee stammt übrigens aus der Ideenwelt "Inselträume" der TEOLEO®-App. Hier findet ihr auch viele weitere tolle Mitmachideen. Und nicht nur das. TEOLEO® verrät euch auch viele Hintergrundinformationen zu der Entwicklung eurer Kinder und wie ihr diese ganz spielerisch fördern könnt. Denn wie der kleine Fuchs Foxini, weiß auch der starke Löwe TEOLEO®: Spielen macht schlau!