Raus aus dem Haus – auch bei Regen! Hamburgs beste Schietwetter-Aktivitäten mit kleinen Kindern

1. August 2025

So: die Ferien sind gestartet und auch wenn der Regen in Hamburg eher Lust auf Gummistiefel als auf Schwimmbad macht, gibt es drinnen massenhaft Abenteuer. Viel Spaß beim Stöbern! 🧸



🚂 Klassiker für kleine Entdecker:innen


Miniatur Wunderland


Ein riesiges Indoor-Erlebnis in der Speicherstadt, perfekt geeignet für ganz junge Kinder: Es gibt viel zu gucken, von Zügen über Städte bis zu lustigen Mini-Szenen. Kinder unter 1 Meter zahlen oft gar nichts oder erhalten Rabatte – ideal für Eltern kleiner Entdecker:innen. Bucht unbedingt ein Zeitfensterticket im Voraus, damit ihr ohne lange Wartezeit rein könnt.



🐠 Natur & Tiere – aber trocken und gemütlich


Tropen‑Aquarium Hagenbeck


Ein Indoor-Erlebnis mit Fischen, Reptilien, tropischen Tieren – barrierefrei und ideal für Kinderwagen. Hier können schon die Kleinsten große Augen machen ohne nass zu werden. Und: Es gibt viele ruhige Plätze zum Verschnaufen.



🧪 Mitmachen ausdrücklich erwünscht!


KL!CK Kindermuseum (Osdorf)


Hier dürfen Kinder spielerisch die Welt erkunden: In der Kinderküche, dem Mini-Kaufladen, dem Wasserlabor oder der Bastelstation. Alles ist kindgerecht gestaltet. Ideal für unsere 0–6‑Jährigen.



🏗 Kreativ, bunt & interaktiv


LEGO® Discovery Centre Hamburg


Seit 13. Juni 2025 offen! Eine riesige Indoor-Spielwelt mit über 2 Mio. LEGO-Steinen und 12 Erlebnisbereichen speziell für Kinder von ca. 2–6 Jahren (und bis 10 Jahre insgesamt)


Hier gibt’s:


  • Einen Duplo-Spielbereich für Minis,
  • den Imagination Express Mini-Zug,
  • kreative Bauwerkstätten mit Master Model Buildern,
  • ein kleines 4D-Kino und viele Mitmachstationen – perfekt zum gemeinsamen Bauen, Staunen und Spaß haben 



🎨 Optische Überraschung – Spaß ab ca. 4 Jahren


Mindways 3D Trick Art & Illusionsräume


Nicht ganz neu, aber perfekt für vierjährige Kinder: tolle optische Täuschungen, begehbare Bilder und zahlreiche Foto-Momente. Witzig und visuell spannend auch für die Kleinen, die gerade ihre Welt beginnen zu verstehen.



🧸 Toben erlaubt – Indoor‑Spielplätze XXL


Rabatzz, IndooPark & Co.


Große Hallen mit Rutschen, Kletterlabyrinthen, Bällebädern. Meist gibt es extra Baby‑ oder „Mini‑Bereiche“. Perfekt, um überschüssige Energie loszuwerden, während außen der Regen prasselt. Viele Locations haben Wickel‑ und Ruheräume für die Kleinsten.



📚 Ruhigere Abwechslung für Regentage


Kinder‑Bibliotheken & Bücherhallen Hamburg


Viele Stadtteile haben einen tollen Bereich nur für Kids und Eltern. Es wird vorgelesen, gebastelt, gespielt oder man schmökert einfach gemeinsam. Gerade für entspannte Stunden ohne Hektik ideal.



🏡 Zuhause kreativ werden


Wenn ihr  doch gemütlich Zuhause bleiben möchtet, wird jeder Regentag mit diesen Foxini-Tipps zum kleinen Abenteuer:


  • 🍉 Frisch und fruchtig: probiert die Wassermelonen-Pizza: Zum Rezept
  • 🌬️ Bastelspaß to go: DIY-Windmühlen, die auch ohne Wind drehen: Zur Anleitung
  • 🎯 Action im Wohnzimmer: spannende Sommeraktivitäten für zu Hause (Wasserparcours, Dosenwerfen, Co.): Zu den Ideen
  • 🍓 Lecker & erfrischend: die erbeerige Überraschung für Kinder: Zum Beitrag
  • 🌧️ Kleine Forscher willkommen: das Regen-im-Glas-Experiment: Zur Anleitung



Viele kleine Momente ergeben einen großen Tag. Auch ohne Sonne!


Viel Spaß beim Ausprobieren und einen tollen Sommer auch mit Hamburger Schietwetter!



6. Juni 2025
Kleine Powerpakete gefällig? Unsere selbstgemachten Aprikosen-Walnuss-Riegel sind der perfekte Snack für Mini-Abenteurer Hier geht's zum Rezept...
16. April 2025
Der kleine Rabe Socke ist zurück – mit einem Mitrate-Abenteuer, das kleine Spürnasen ab 2 Jahren begeistert. Hier geht's zum Buch...
6. Juni 2025
Kleine Powerpakete gefällig? Unsere selbstgemachten Aprikosen-Walnuss-Riegel sind der perfekte Snack für Mini-Abenteurer Hier geht's zum Rezept...
16. April 2025
Der kleine Rabe Socke ist zurück – mit einem Mitrate-Abenteuer, das kleine Spürnasen ab 2 Jahren begeistert. Hier geht's zum Buch...
13. April 2025
In unserem BaSiK-Workshop haben wir gelernt, wie wertvoll professionelle Sprachbeobachtung ist – mitten im Kita-Alltag, ganz ohne Tests. Mehr dazu findet ihr hier...
Startseite Magazin