Tannenzapfenmemory
Habt ihr in diesem Herbst schon Kastanien, Eicheln und anderes Herbstmaterial gesammelt? Das könnt ihr bei dieser Idee prima gebrauchen!
Beim Fühlmemory lernen die Kinder nicht nur die Naturmaterialien genauer kennen. Es ist darüber hinaus förderlich für die Entwicklung der Wahrnehmung und das Fühlen über die Haut . Für Kinder sind diese Fähigkeiten so wichtig, weil sie darüber ihre Umgebung kennenlernen, verstehen und „begreifen" können. Für manche Kinder reicht auch einfach zunächst das‚ Tast-Erlebnis‘ aus, ohne, dass ihr ein Memory-Spiel daraus macht.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Was ihr benötigt:
- Einen Schuhkarton oder alten Jutebeutel
- Ggf. Schere um ein Loch in den Karton zu schneiden
- Verschiedenes Sammelgut aus dem Herbstwald: Steine, Stöcke, Tannenzapfen, Eicheln, Kastanien, heruntergefallene Tannenzweige oder ähnliches
Und so geht's:
2.
Schuhkarton / Jutebeutel befüllen
- Prüft, ob ihr in eure Herbstsammlung nicht versehentlich krabbelnde ‚blinde Passagiere‘ mitgenommen habt.
- Dann befüllt den Schuhkarton mit unterschiedlichen Materialien.
- Von jeder ‚Sorte‘ sollten idealerweise zwei Teile hinein kommen. Der Deckel wird wieder zugemacht.
3.
Jetzt kann es losgehen: Tast-Erlebnis
- Was fühlst du? Etwas Hartes oder Weiches? Ist es glatt oder kantig? Fühlt auch ihr und tauscht euch darüber aus.
- Im nächsten Schritt könnt ihr versuchen zu erraten, was ihr gerade fühlt. Ist es ein Stein oder eine Kastanie?
- Ihr könnt auch die Aufgabe geben, etwas Bestimmtes zu finden: Findest du den Tannenzapfen?
Eine Inspiration von unserem Kooperationspartner TEOLEO®
Diese tolle Bastelidee stammt übrigens aus der Ideenwelt "Herbst" der TEOLEO®-App. Hier findet ihr auch viele weitere tolle Mitmachideen. Und nicht nur das. TEOLEO® verrät euch auch viele Hintergrundinformationen zu der Entwicklung eurer Kinder und wie ihr diese ganz spielerisch fördern könnt. Denn wie der kleine Fuchs Foxini, weiß auch der starke Löwe TEOLEO®: Spielen macht schlau!