Entwicklungsmotor "Spielen"
Die Weichen für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern werden in den ersten Lebensjahren gestellt. Das Gehirn weist bereits in den ersten 4 Lebensjahren höchste Sensibilität für die Entwicklung von Sprache, Zahlenverständnis, emotionaler Steuerung und sozialer Kompetenz auf.
Frühkindliche Bildung und Frühförderung heißt aber nicht, Kinder durch außergewöhnliche Fördermaßnahmen zu trainieren, sondern Kindern ein Umfeld zu bieten, in dem Spielen in unterschiedlichsten Formen eine große Bedeutung findet. „Spielen macht schlau“ sagt zum Beispiel auch Prof. Dr. Zimpel von der Universität Hamburg.
Deshalb insperieren wir hier zum gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln, Forschen und Erleben und teilen Ideen für Eltern mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren.
Habt ihr kreative Bastelideen oder Spiele zum teilen?
Wir sind gespannt, auf eure Kunstwerke und spannenden Einfälle: